Die 40+ schönsten Lieder für die Taufe

Neben meiner Arbeit als Hochzeitssängerin singe ich ebenfalls auf Taufen und durfte schon viele schöne, moderne Tauflieder für die Gemeinde singen. Musik bietet auch in diesem Rahmen eine wundervolle Möglichkeit, den eigenen Gefühlen und Wünschen für das eigene Kind mehr Raum zu geben und genau aus diesem Grund sind moderne Tauflieder so beliebt. Ein Lied sagt eben mehr als tausend Worte. 🙂

Der Ablauf der Taufe wird natürlich immer mit dem Priester, Pastor oder der Pastorin abgesprochen und läuft auch nicht immer 100%ig gleich ab. Trotzdem könnt ihr euch auch schon vorab Gedanken um eure musikalischen Wünsche machen. Deswegen habe ich euch ein paar der schönsten, modernen Tauflieder rausgesucht.

Aber vorab:

Hannah Stienen steht in der Kirche mit Gitarre, Mikrofon und Notenständer und singt moderne Tauflieder.
Foto: © Jörg Brücker

1. Wie viele Tauflieder werden im Gottesdienst gesungen?

Wie viele Lieder im Gottesdienst vorkommen und ihr euch aussuchen könnt, unterscheidet sich natürlich voneinander.

  • Wie viele Lieder wünscht ihr euch? Habt ihr schon bestimmte Favoriten?
  • Möchtet ihr eine Sängerin engagieren?
  • Oder spielt der Organist und die Gemeinde soll singen?
  • Findet die Taufe als eigenständiger Gottesdienst statt oder ist sie z.B. Teil einer Konfirmation oder eines Gemeinde-Gottesdienstes?

Bin ich als Sängerin für eine Taufe engagiert, singe ich meist 3 bis 4 Tauflieder. Es kommt aber auch vor, dass ich als Solo-Sängerin z.B. drei moderne Tauflieder singe und die Gemeinde während des Gottesdienstes noch zwei weitere Lieder gemeinsam singt.

Daher würde ich immer empfehlen, vorab bei eurem Ansprechpartner nachzufragen, wie viele Lieder eingeplant, schon vorgegeben und für euch frei auszusuchen sind.

1.2. Was macht moderne Tauflieder aus?

Erst einmal kann man sagen, dass es viele verschiedene ältere und neue Lieder gibt. Die Hauptsache ist, dass sie euch gefallen. Es gibt Lieder für die Taufe, die ganz bewusst einen religiösen Bezug haben und von Gott oder Engeln singen. Es gibt aber auch moderne Tauflieder, die Engel & Co. nicht erwähnen und stattdessen vom Leben erzählen oder dem Kind gute Wünsche mitgeben. Diese können vor allem auch zu freien Taufen bzw. Kinder-Willkommensfeiern passen.

Entscheidet am besten selbst, ob und welche Mischung euch thematisch wichtig ist.

Ich persönlich unterscheide auch zwischen Taufliedern für eine Solo-Sängerin und Taufliedern, die die Gemeinde singen kann. Letztere sollten möglichst schon bekannt sein. Bei Solo-Liedern ist euch ziemlich viel freigestellt, da die Sängerin die Songs selbst einstudieren kann und nicht auf den Gemeinde-Gesang angewiesen ist.

Beginnen wir mit modernen Taufliedern für eine professionelle Sängerin oder einen professionellen Sänger:

2. Moderne Tauflieder für eine Solo-Sängerin

1) Unser größtes Geschenk – Hannah Stienen

Dieses Lied habe ich persönlich zur Geburt eines Kindes geschrieben. Die Eltern wollten ihrem Kind vor allem zwei Dinge mitgeben: „Du bist unser größtes Geschenk“ und „Du kannst sein, wer du bist und wer du sein möchtest. Wir akzeptieren dich, so wie du bist. Wir werden bei dir sein und dich unterstützen.“

2) Wir wünschen dir Liebe! – Sunny Dale

In diesem Lied werden vor allem gute Wünsche für das Kind geteilt: Mut, Freiheit, Frieden, Liebe.

3) Löwenkind – Hannah Stienen

Löwenkind ist ein Song, der sich vor allem an Frühchen und Frühcheneltern richtet. Er wurde 2022 zum Weltfrühchentag in Kooperation mit der Frühchenstation des evangelischen Krankenhauses in Hamm veröffentlicht und gibt diesem wichtigen Thema eine Stimme.

4) Dir gehört mein Herz – Gregor Meyle

Dieser Song ist wohl einer der Klassiker für sowohl Taufen als auch Hochzeiten. Mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen.

5) Euer Kompass – Hannah Stienen

Ein Tauflied für Geschwister – Diesen Song durfte ich als persönlichen Song für eine Taufe schreiben. Die Eltern wünschten sich einen Song für ihren kleinen Sohn, der aber genauso die große Schwester mit einbeziehen sollte. Und so ist ein wahres „Geschwisterlied“ oder auch „Familienlied“ entstanden.

8) Mögen Engel dich begleiten – Jürgen Grote [GLAUBE]

Engel sollen an der Seite des Kindes sein und es auf seinem Weg begleiten – in guten und in schlechten Zeiten. Dieses Lied spricht Mut zu: Du wirst niemals alleine sein.

7) Vergiss es nie / Du bist du – Jürgen Werth [GLAUBE]

In diesem Lied geht es vor allem um die Einzigartigkeit des Kindes. Wir alle sind verschieden und auf unsere eigene Art und Weise besonders.

6) Das größte Wunder – Hannah Stienen

„Das größte Wunder“ ist mein zweites Tauflied, welches auch gut zu freien Willkommensfeiern passt.

9) An deiner Seite – Sunny Dale [GLAUBE]

Auch hier heißt es: Ein Engel wird dich begleiten. Du bist nicht allein.

10) Du brauchst ein Lied – Rolf Zukofski

Diesen Song könnte man sowohl als Ballade, als auch als fröhlicheren Song interpretieren. Der Inhalt sagt: So viel liegt noch vor dir und wirst du noch erleben. Aber ein paar Dinge, wie z.B. ein Lied/Musik, werden dich immer begleiten.

11) Ins Wasser fällt ein Stein – Kurt Kaiser [GLAUBE]

Auch wenn der Song nicht explizit für eine Taufe geschrieben, sondern auch für Hochzeiten und allgemeine Gottesdienste geeignet ist, passt er auch wunderschön zu einer Taufe. Es geht vor allem um Gottes Liebe, Gemeinschaft und Zusammenhalt.

12) Ich wünsch dir sehr – Manfred Siebald

In diesem Lied werden dem Kind Wünsche mit auf den Weg gegeben. Dass es seine Stärken erkennt, seinen eigenen Weg geht und generell ein frohes, leichtes Leben führt.

13) Gesundheit, Glück und Liebe – Hannah Stienen

Während ich an meiner Löwenkind-EP gearbeitet habe, habe ich einige Elternpaare gefragt, was sie ihren Kindern gerne wünschen und mit auf den Weg geben würden.

Mit Abstand am häufigsten wurden „Gesundheit, Glück und Liebe“ genannt. Also habe ich dies kurzerhand in einen Song verwandelt. 🙂

14) Wie schön du bist – Sarah Connor

Es gibt auch mal schlechte Zeiten, in denen man sich allein, traurig oder auch wütend ist. In diesem Lied heißt es: Ich sehe dich. Voll und ganz. Du bist wunderschön. Ich seh dich und bin immer für dich da.

Das ist eins der aktuelleren Pop-Songs, die aber auch gerne auf Taufen gesungen werden.

15) Ich wünsch dir – Sarah Connor

Ebenfalls ein Gute-Wünsche-Lied, dieses mal von Sarah Connor.

16) Das Größte – Revolverheld

Ein Song von Vater an Kind über das Eltern-Werden. Eine wunderschöne Ballade, die sowohl mit Klavier und Gesang und eventuell sogar Cello super begleitet werden kann, aber auch mit Akustik-Gitarre und Gesang toll klingt.

17) Der Ewige Kreis – aus „König der Löwen“

Wem „Dir gehört mein Herz“ gefällt, für den wird „Der ewige Kreis“ auch genau richtig sein.

18) Girls – Rachel Platten [ENGLISCH]

Von der Sängerin des Songs „Fightsong“ folgte 2024 eine wunderschöne Ballade, die sie für ihre Töchter geschrieben hat. Tauft ihr Schwestern, könnte dies der perfekte Song für euch sein.

19) Nice To Meet You – Milow [ENGLISCH]

2022 veröffentlicht und auf dem gleichnamigen Album zu finden. Eine super schöne akustische Ballade. Hört unbedingt mal rein.

20) Count on me – Bruno Mars [ENGLISCH]

Ein bekannter Song von Bruno Mars, der auch gut zu Taufen passt.

21) Du hast n Freund in mir – Klaus Lage (Toy Story)

Ein schöner Song, den es sowohl auf deutsch als auch auf englisch gibt.

22) Das Licht dieser Welt – Gisbert Zu Knyphausen

Eine schöne Ballade, die besonders mit Akustikgitarre begleitet toll klingt. Musikalisch ist der Song auch etwas anspruchsvoller, da es kein typischer Four-Chord-Song ist.

23) Hab dich lieb – Batomae

Ein etwas schnellerer Song: Upbeat, gute Laune! Spricht vielleicht eher größere Kinder oder sogar Teenager an, aber so oder so ein toller Song, der sich auf die Kernmessage konzentriert: „Ich hab dich lieb!“.

24) Mein Level Up – Fabian Haupt

Ein schöner, moderner Pop-Song von Fabian Haupt, der auch auf Taufen gesungen werden könnte. Vielleicht ja auch als besondere Klavier-Ballade?

25) Pass gut auf dich auf – Yvonne Catterfeld

Ein schönes Lied von Mutter an Kind gerichtet.

26) DNA – Adel Tawil

Was eigentlich ein Liebeslied zwischen zwei Menschen ist, kann auch gut als Tauflied interpretiert werden, wenn es sich auf die Liebe zwischen Eltern und Kind bezieht.

27) How Long Will I Love You – Ellie Goulding

2013 veröffentlicht – eine sehr schöne Ballade die von tiefer Liebe singt.

28) Daddy’s Little Girl – Ernie Halter [ENGLISCH]

Ein wunderschönes Lied, das ein Vater für seine Tochter singt. 🙂

29) Wasser unterm Kiel – Tim Linde

Ein etwas schnellerer, fröhlicher, Up-beat-Song, in welchem Tim Linde „seiner Kleinen“ ein paar seiner Erkenntnisse und Wünsche mit auf den Weg gibt.

30) Jedes Kind braucht einen Engel [GLAUBE]

Jedes Kind braucht einen (Schutz-)Engel, der es schützt, hält und auffängt, wenn es fällt.

31) Halleluja – Leonard Cohen [ENGLISCH | GLAUBE]

Auch wenn der Song nicht speziell für Taufen gedacht ist, sondern auch bei vielen Hochzeiten vorgetragen wird, passt er auch zu diesem Anlass gut und klingt mit der Kirchenakustik einfach nur wunderschön. Auch für diesen Song gibt es inzwischen einen deutschsprachigen Songtext, speziell für die Taufe gedichtet.

32) Menschenjunges – Reinhard Mey

Mit über 5 Minuten ist dies auf jeden Fall eins der längeren modernen Tauflieder. Man könnte es für während der Zeremonie daher auch ggf. kürzen oder im Hintergrund einbinden.

Hier gesungen von Sängerin Lila.

33) Sei behütet – Clemens Bittlinger

Hier gesungen von Sängerin Lila. Auch als Gemeindelied geeignet.

34) Mein Apfelbäumchen – Reinhard Mey

Ein weiteres Lied von Reinhard Mey, das sicherlich vielen Eltern aus dem Herzen spricht.

Hier gesungen von Sängerin Lila.

35) Du bist ein Wunder – Sunny Dale

Mit allein 600K+ Aufrufen auf YouTube seit Dezember 2015 spricht das Lied für sich. Ein wunderschönes Tauflied, wie man es von Sunny Dale kennt.

36) Sei auf dieser Welt willkommen – Elisabeth Mairinger [GLAUBE]

Entstanden ist das Lied, als Elisabeth Mairinger das erste Mal Tante wurde. Piano und Gesang – aber mehr braucht es bei einem tollen Lied auch nicht.

37) Willkommen im Leben – Sunny Dale [GLAUBE]

Ein weiteres schönes Tauflied von Sunny Dale.

 

38) Mamaherz – Julia Maria Klein [GLAUBE]

Eine ruhige Klavierballade über die Liebe eine Mutter zu ihrem Kind.

39) Mehr als ein Wunder – Caroussel

In diesem Lied werden die Gefühle geteilt, die die Eltern für ihr Kind teilen: Ihr Kind ist für sie mehr als ein Wunder. Sie sind stolz, überwältigt und überglücklich.

40) Kleine Prinzessin – Michelle

1998 veröffentlicht ist dieser Song nicht mehr ganz neu, aber immer noch aktuell und für Taufen für Töchter gut geeignet.

41) Fest soll mein Taufbund immer stehen – GL831 / GL870 [GLAUBE]

Hier gesungen von Sängerin Lila. Auch gut als gemeinsam gesungenes Gemeindelied.

42) Ich bin bei dir (Psalm 23) – Udo-David Zimmermann [GLAUBE]

Ein schönes Lied, das inzwischen schon einige Sängerinnen gecovert haben. Hier eine Version von Sängerin Lila.

43) Mein liebes Kind – Bluatschink [GLAUBE]

2001 veröffentlicht ist dieses Lied auch schon etwas älter, aber die Wünsche bleiben auch nach Jahren gültig. Als Akustikversion nur mit Gitarre oder Klavier begleitet, klingt dieses Lied auch sehr schön.

3. Moderne Tauflieder für den Gemeindegesang

Moderne Lieder, die die ganze Gemeinde singt, können während eines Tauf-Gottesdienstes ebenfalls wunderschön wirken. Ein paar mögliche und allgemein bekannte, moderne Tauflieder sind dafür:

  • Er hält die ganze Welt in seiner Hand
  • Wo Menschen sich vergessen
  • Danke für diesen guten Morgen
  • Keinen Tag soll es geben
  • Ich möchte dass einer mit mir geht
  • Kleines Senfkorn Hoffnung
  • Aufstehn, aufeinander zugehn

Natürlich können auch diese Lieder von einer Sängerin oder einem Sänger als Solo-Lied gesungen werden. Oder die Sängerin übernimmt die Strophen und die Gemeinde die Refrains.

4. Moderne Tauflieder während der Taufe: Live-Musik oder MP3? 

Meiner Erfahrung nach lohnt es sich immer, wenn für die Taufe eine professionelle Sängerin engagiert wird. Ich habe schon auf vielen Taufen gesungen und bisher hat jedes Elternpaar die Live-Musik wertgeschätzt. Live-Musik bietet:

Mehr Flexibilität: Soll eine Strophe weniger oder ein Intro dazu gespielt werden? Live-Musiker:Innen können es möglich machen und somit den Gottesdienst passend und flexibel begleiten.

Mehr Emotionen: Natürlich sind Songs von der CD oder als Download schön und man kann sie perfekt timen. Aber wart ihr schon einmal auf einem Live-Konzert? Das kann man mit den Studioaufnahmen doch auch nicht vergleichen. Live-Musik weckt automatisch mehr Emotionen und lässt den Moment ganz besonders wirken!

Mehr Individualität: Gute und professionelle Live-Musiker:Innen können ganz spontan auf die Stimmung der Gemeinde eingehen, euch bei der Liedauswahl beraten und diesen besonderen Tag, der ja einmalig ist, auch wirklich 100%ig einmalig gestalten.

Wenn ihr euch fragt, was eine professionelle Sängerin für die Taufe kostet, empfehle ich euch diesen Blogartikel: Was kostet eine Hochzeitssängerin? Auch wenn ich diesen Artikel als Hochzeitssängerin geschrieben habe, macht es bei mir persönlich keinen Preisunterschied, ob ich auf einer Hochzeit oder Taufe singe. Generell könnt ihr im Durchschnitt mit einem Preisrahmen von 450,00€ bis 650,00€ rechnen.

Wenn euch der Preis hoch vorkommt, lest euch vorab den erwähnten Blogartikel durch. Er ist nämlich absolut gerechtfertigt.

Und sonst kann man ja auch zusammenlegen: Wenn die Taufpaten zusammenlegen oder mehrere Kinder in einem Gottesdienst getauft werden, kommt das Geld schnell zusammen.

Hannah Stienen sitzt im Fotostudio vor einer grauen Leinwand auf einem Hocker mit ihrer Gitarre und lacht.
Foto: © Studiolächeln Fotografie

Qualität kostet. Aber eine professionelle Sängerin wird eure Taufe nochmal zu etwas ganz Besonderem machen. Glaubt mir.

5. Also, wie geht es jetzt weiter?

Eigentlich ist das sehr überschaubar:

  • Informiert euch bei eurem Ansprechpartner, wie viele Songs für den Gottesdienst eingeplant, vorgegeben und noch für euch frei auswählbar sind.

  • In diesem Fall könnt ihr ebenfalls schon die Zeiten festlegen, an welcher Stelle des Gottesdienstes die Lieder gespielt werden sollten.

  • Besorgt euch eure Wunschlieder als Audiodatei zum abspielen, Noten für den Gemeindegesang und/oder bucht eine professionelle Sängerin oder einen professionellen Sänger für diesen besonderen Tag.

  • Freut euch auf und genießt die Musik bei der Taufe!

Wenn ihr noch keine passende Sängerin gefunden habt und eure Taufe in NRW/im Ruhrgebiet stattfinden soll, schreibt mir gerne eine Mail und ich mache euch ein unverbindliches Angebot. 🙂

So oder so: Ich wünsche euch eine wunderschöne Tauffeier!

Hannah